Afterwork Balance
Information - Austausch - Gaming
Scala Kultur
Eintritt frei
Einmal im Monat laden wir dich ein zu „After Work Balance“, dem besonderen Feierabendformat im Scala. Hier kombinieren wir Entspannung und Inspiration: Genieße interessante Vorträge, spannende Filme, Dokumentationen, Games oder gemeinsames YouTube-Watching in lockerer Atmosphäre.
Mit einem Drink in der Hand kannst du also abschalten, neue Impulse sammeln und den Übergang in den Abend auf besondere Weise gestalten – an der Scala Bar gibt es auch eine feine Auswahl an alkoholfreien Cocktails, die einfach nur Laune machen.
Mach deinen Feierabend zum Highlight – wir freuen uns auf dich!
Termine 2025 // 14.05. / 18.06. / 16.07.
In einer Zeit, in der digitale Welten zunehmend unseren Alltag prägen, schaffen wir einen Ort, an dem Gaming als gemeinschaftliches Erlebnis erlebbar wird – offen für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder Gaming-Erfahrung. Egal ob zusammen oder gegeneinander, genießt mit Freunden ausgewählte Couch Gaming Hits auf der Kinoleinwand und tauscht euch mit Gleichgesinnten über die aktuellen Gaming Trends aus.
In Kooperation mit dem Kokolores Creative Collective e.V. konnten wir eine Vielzahl an regionalen Ausstellern und Entwicklern gewinnen, … ins Gespräch kommen und deren neue Games ihr antesten könnt. Neben den klassischen Single und Multiplayer Games sind wir froh euch auch mit Austellern die Virtuelle Realität näher zu bringen.
Einblicke in die Berufswelt der Videospiele bietet euch das Podium, auf dem wir einen Querschnitt aus Gründern, Angestellten und Quereinsteigern gewinnen konnten.
Freut euch auf eine Vielzahl interaktiver Welten, die ihr im Scala erleben könnt.
INFO zum Jugendschutz Afterwork Balance
Studios/Aussteller:
Blossom Seeker, Chasing Carrots, Chromelody, Filmakademie Baden Württemberg (Studiengang Interaktive Medien), Kaleidoscube, Korion, Mucks! Games, Navel, Otterhands, Sharkbomb Studios, Spellgarden Games, Studio Fizbin, Studio Seufz, Studio Sterneck, Trapped Predator, Walk The Frog, Zeitland
VR:
Dan Franke, Nau Hau, Pixelcloud
Raumaufteilung Afterwork Balance
Podium:
Josef Vorbeck (ehem. Projektmanager Crytek, ehem. Game Producer Chasing Carrots, Game Producer Handygames)
Kyra Lukas (Schauspielerin, Spieleentwicklerin & Mitgründerin von Trapped Predator)
Martin Nerurkar (Spieleentwickler und Gründer von Sharkbomb Sudios)
Jacob Müller (Moderation)